Skip to content
Pilotprojekt 6wöchiges Online-Humor-Training

Pilotprojekt 6wöchiges Online-Humor-Training

Acht Teilnehmer*innen nahmen am ersten Online-Seminar der Humortrainerin Kirsten Hänle teil. Das Seminar setzte sich aus einer Kick Off-Präsenzveranstaltung, vier Online Abenden à zwei Stunden und einer Abschlussveranstaltung in Präsenz statt.Dr. Arno Mattes, Teilnehmer: „Im Humor Webinar mit Kirsten habe ich viele Anregungen bekommen, meinen privaten und beruflichen Alltag lustiger und damit stressfreier zu gestalten. Kirsten ist als Humor Trainerin sehr professionell: Immer „top“ vorbereitet und sehr kreativ. Mit ihrer positiven Grundstimmung und ihrem ansteckenden Lachen ist es ihr – auch virtuell – immer bestens gelungen uns aus dem Alltagsloch herauszuholen und in leichtere Sphären des Humors zu heben.”

NP Neue Pressemitteilungen: Humortrainer – neues Berufsbild : 11 Absolventen bestanden

NP Neue Pressemitteilungen: Humortrainer – neues Berufsbild : 11 Absolventen bestanden

11 Studenten bestanden die Abschlussprüfung Humorkom® -Humortrainer/Humorcoach Konstanz: Das Internationale Trainingsinstitut Humorkom feierte die Überreichung des Zertifikates zum Humortrainer/Humorcoach® an 11 Teilnehmer*innen des Ausbildungsganges 2017–2019. Die frisch gebackenen Trainer und Coach kommen aus der Schweiz, Österreich und dem gesamten Bundesgebiet.Nach zwei Jahren intensiven Trainierens und Lernens können nun die professionell ausgebildeten Trainer und Coach ihrer Aufgabe gewissenhaft nachgehen. Sie alle haben sich verpflichtet, nach hohen Ethischen Grundsätzen zu arbeiten.Die Absolventen kommen aus den verschiedensten Berufssparten und werden es als Trainer und Coach dort integrieren. Bestanden haben:  Kirsten Hänle (D), Claudia Duff (CH), Jörg Eschenbach (D)…

Talk for ACF Freiburg: „Humor, the anti-stress-pill in daily life“

Talk for ACF Freiburg: „Humor, the anti-stress-pill in daily life“

Dr. Sonia Diaz-Monsalve, event organizer: „Kirsten was our speaker on November 11, 2019 and delivered a one hour session with the topic „Humor, the anti-stress-pill in daily life“. She showed us (27 international women) an excellent and hight quality performance. Kirsten was able to complete the expected objectives of the session with professionalism, high creativity, proper methodology to the target audience and presenting feasible suggestions to cope with the numerous challenges and stress our current world generates. She also took us through the various steps to build up our sense of humor.“

Humor Training für badencampus Breisach

Humor Training für badencampus Breisach

Günther Kornacker, Consultant badencampus: „Wie kann man sowohl im Beruf als auch im Alltag Humor richtig einsetzen? Was gibt es für Regeln im Einsatz von Humor? Dies und weitere Humor Impulse gab Kirsten Hänle den 10 Teilnehmer*innen, bestehend aus badenova, digihub und Campus Mitarbeitern am 12. August in Breisach. Der Workshop war ein toller Einstieg in die Lehre des Humors – und ein humorvoller Start in die neue Woche. Aufgepasst liebe Freunde, der BadenCampus hat nun auch (ein bisschen) Humor.“

Bericht Schwäbische Zeitung: Abschlussarbeit Comedy Absolventen: „Heimat-Wo wenn nicht hier?“

Bericht Schwäbische Zeitung: Abschlussarbeit Comedy Absolventen: „Heimat-Wo wenn nicht hier?“

Region Bodensee. Zehn Absolventen der Ausbildung zum Comedy und Clown Schauspieler von der  Tamala Schule Konstanz führten in Friedrichshafen, Zürich, Dornbirn und Basel ihre Abschlussarbeit: „Heimat – Wo, wenn nicht hier?“ auf. Kirsten Hänle spielte im Esemble die optimistische Peggy mit amerikanischem Akzent.

An den Anfang scrollen