Skip to content

Impulsvortrag, Jahrestagung für Religionslehrkräfte in Freiburg

Impulsvortrag bei der Jahrestagung für Religionslehrkräfte in Freiburg

„HUMOR im Klassenzimmer“  – Gesundheit für LehrerInnen & Motivation für SchülerInnen -“

Mit einer humorvollen Haltung können LehrerInnen eine respektvolle, entspannte und heitere Lernumgebung fördern. Dies wirkt sich positiv auf die Verbindung zu den SchülerInnen auf, so dass sich diese eher zutrauen, Fragen zu stellen und sich zu Wort zu melden. Die meisten

LehrerInnen verfügen bereits über einen gewissen Sinn für Humor. Mithilfe verschiedener Methoden und Techniken können sie den Humor im Schulalltag entwickeln, der ihrer Persönlichkeit entspricht.

Ein humorvoller Unterricht fördert die Merk- und  Aufnahmefähigkeit und die Aufmerksamkeit von

SchülerInnen. Humor kann Konflikte entschärfen und vorbeugend gegen Stress wirken. Dabei müssen LehrerInnen keineswegs als „Spassmacher“ geboren sein. Humor ist erlernbar. Wie beim Erlernen einer Fremdsprache oder eines Instrumentes braucht es regelmäßige Übung und etwas Mut und Offenheit.

Interne Veranstaltung für Freiburger Religionskräfte

Datum

Nov. 28 2025

Mehr Info

Weiterlesen

Veranstaltungsort

Bildungshaus St. Bernhard
An d. Ludwigsfeste 50, 76437 Rastatt

Veranstalter

SV Au-Wittnau
Weiterlesen

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

An den Anfang scrollen