Humor im Beratungsalltag – Team-Workshop bei ZEBRA-BW in Freiburg
Am 18. Juli 2025 durfte ich einen vierstündigen Humor-Workshop mit dem Team der ZEBRA-BW – Zentralen Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen Baden-Württemberg in Freiburg gestalten. Die multiprofessionellen Berater:innen aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik, Medizin und Ethnologie beschäftigen sich täglich mit komplexen und oftmals belastenden Themen. Im Workshop ging es daher darum, Humor als innere Ressource kennenzulernen und gezielt für mehr Leichtigkeit, Gelassenheit und Selbstfürsorge im Berufsalltag zu nutzen. Anhand abwechslungsreicher praktischer Übungen erlebten die Teilnehmenden, wie Humor dabei helfen kann, emotionale Anspannung zu regulieren, die Perspektive zu wechseln und kreative Lösungen zu finden – besonders in herausfordernden Situationen. Zentrale Themen des Workshops waren: Humor als Schutzfaktor im beruflichen Alltag Kleine Humor-Inseln zur Selbstfürsorge Der individuelle Humorstil und seine Stärkung Perspektivwechsel durch humorvolles Umdeuten Die Rückmeldungen zeigten: Auch ohne besonders „witzig“ sein zu müssen, kann Humor eine kraftvolle Haltung sein, die verbindet und stärkt. Ich bedanke mich herzlich bei den Teilnehmenden von ZEBRA-BW für ihre Offenheit, ihr Interesse und die wertschätzende Atmosphäre.