Skip to content
Intensive Humor Workshop for University College Freiburg

Intensive Humor Workshop for University College Freiburg

In this half day workshop four students of the LAS Faculty explored how our sense of humor brings lightness and prevents stress in difficult situations, defuses conflicts and increases creativity and flexibility. The lively workshop was a balanced mix of playful exercises, groupwork, physical impulses, theoretical basics, reflections and discussions. The students received various humor tools and practical tips to gradually strengthen their individual “humor muscle” and to stimulate new perspectives and solutions in their life. We had lots of fun, thanks for your high engagement and openness.

Humor Lecture for M.Sc. Global Urban Health, University of Freiburg

Humor Lecture for M.Sc. Global Urban Health, University of Freiburg

„Loved the lecturer“        „Nice methodology“        „Positive energy“       “ Thanks for the tips“ For the third time Kirsten held this Humor-Workshop for 24 students from the MSc Global Urban Health course. The students came from 18 different countries and 5 continents. Kirsten showed them how to strengthen various humor habits in a playful way and the students got to practice a lot. They were extremely motivated and open. These comments show what they took home from this class:* Always walk with humor glasses   * You’ll find humor if you look for it   *Less sarcasm   *Learn to look at mistakes/failures in a humorous way   *Breathing and thinking   *Switch the mindset   *Be spontaneous   *Practical tips for a better life   *Be a humor detective   *Laugh at myself   *Relax during difficult situations   *Just rembember: Life can be easier with techniques   *We should play more   *Body posture matters   *Find humor in everything   *Look out for positivity in bad situations *

Fachartikel von K. Haenle im Human Resources Manager – Thema „Humor“ 7/22

Fachartikel von K. Haenle im Human Resources Manager – Thema „Humor“ 7/22

Lachen am Arbeitsplatz ist nicht verboten. Doch was #Humor erreichen kann, variiert stark. Der Rechtsanwalt Michael Felser und die Comedyautorin Nora Cummins berichten aus ihrem Arbeitsalltag, während die Humortrainerin Kirsten Haenle Tipps für Führungskräfte teilt (siehe rote Markierung am Rand unter den beiden Interviews).

Humor-Impulsvortrag zum Weltfrauentag in Donaueschingen

Humor-Impulsvortrag zum Weltfrauentag in Donaueschingen

Mit 80 Teilnehmer*innen war das Frauenfrühstück im Mariensaal der katholischen Pfarrgemeinde Donaueschingen komplett ausgebucht. Der interaktive Vortrag von Kirsten Hänle mit dem Thema: „Humor, die Anti-Stress Pille in Beruf und Alltag“ traf nach zwei Jahren Pandemie genau den richtigen Nerv des Publikums.Kommentar der Veranstalterinnen: „Sehr gut aufgenommen wurde die Abwechslung zwischen Ihrem Vortrag und der Interaktion! Das hat viel Spaß gemacht! Die Frauen fühlten sich rundherum einbezogen.“

Team Humor-Workshop HNO Praxis Hansen + Pothen

Team Humor-Workshop HNO Praxis Hansen + Pothen

In diesem Team-Humor-Workshop erlebten die beiden Ärzt*innen und die Mitarbeiterinnen der HNO Praxis Hansen + Pothen, Umkirch anhand abwechslungsreicher, praktischer Übungen wie sie ihren Sinn für Humor ausbauen können und im betriebsamen Praxisalltag einfließen lassen können. Die Teilnehmer*innen stärkten an diesem Vormittag ihren Teamgeist, hatten viel Spaß miteinander und lernten sich teilweise aus einer neuen Perspektive kennen.Andrea Flügel, Teilnehmerin: „Ein wirklich toller Workshop! Kirsten hat es ganz schnell geschafft, die Anfangszweifel aus dem Weg zu räumen… Mit viel Einfühlungsvermögen, einer sehr guten Abwechslung von Theorie und Praxis, einem fundierten Grundwissen und natürlich einer großen Portion Humor hat Sie uns die verschiedenen Arten des Humors beigebracht und uns Wege gezeigt, wie wir ihn in stressigen Situationen anwenden können….denn eins ist ganz klar: GUTER HUMOR ENTSPANNT IMMER!!! Danke Kirsten!“

VHS Freiburg: Humor – Erfolgsfaktor für Beruf und Alltag

VHS Freiburg: Humor – Erfolgsfaktor für Beruf und Alltag

Die Teilnehmer*innen am VHS-Humor Workshop tauchten am 17. Februar 2022 mit der Humortrainerin Kirsten Hänle in die Welt des Humors ein.Anja Buschle, Teilnehmerin: „Der Abend mit Kirsten Hänles Humor Impulsen war auf allen Ebenen bereichernd, da ich nicht nur allerlei zum Schmunzeln mitnehmen konnte, sondern auch viele Tipps, um in meinen Alltag mehr Leichtigkeit zu integrieren. Kirstens Methoden hierfür waren sehr vielfältig, d.h. es gab ein buntes Potpourri aus Theorie, Selbsterfahrung, Gruppenaustausch und vielen anregenden Beispielen. Alles war umrahmt von einem gut strukturierten Aufbau, ansprechenden Materialien und einem guten Gruppenfeeling. Kurzum: rundum empfehlenswert!“

Humor Workshop for IMBS, University of Freiburg

Humor Workshop for IMBS, University of Freiburg

In this day workshop the students of the IMBS International Master Program in Biomedical Sciences at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg explored the relationships between a sense of humor, stress, and coping strategies. The 19 international students deepened their theoretical aspects of humor by several exercises and reflections in groups. They received humor tools and practical impulses to gradually strengthen their individual “humor muscle” and to stimulate their creativity and flexibility.Participants:“I think that laughing at our own mistakes can be useful for any profession, especially in scientific research where things don’t go the way you want them all the time. I also believe that maintaining a positive and cheerful attitude is contagious for the rest of the work team.““I enjoyed the speaking skills of the presenter, she has a wonderful command over her voice and diction and uses it efficiently to capture the audience!““Its feels good to connect with people in a relaxed way and appreciate the lighter side of life.

Humor Lecture for M.Sc. Global Urban Health, University of Freiburg

Humor Lecture for M.Sc. Global Urban Health, University of Freiburg

„Overcoming Difficulties by Humor“ was the topic of Kirsten Haenle’s half day workshop for 18 international students of the M.Sc. Global Urban Health program at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. The hybrid lecture was a mix of presentation, groupwork, physical impulses, discussions and reflections. As the students just started their course, this fun workshop made them grow together as a group. At the end of the workshop the students were able to understand the effects of humor as a coping strategy and to develop new perspectives and solutions in challenging situations.

Online-Humor-Training „Humor@LIFE“

Online-Humor-Training „Humor@LIFE“

Aus Rosenheim, Essen, Beckum, Hamburg, Oelde, Kirchzarten und Emmendingen kamen die acht Damen und Herren des Online Humor Trainings: Humor@LIFE.Kommentar einer Teilnehmer*in: „Besonders gut haben mir Kirstens positive Grundhaltung und der rote Faden durch das Seminar gefallen. Kirsten ist sehr strukturiert und geht gut auf offene Fragen ein. Sehr schön war die Idee mit dem Überraschungspaket, das per Post zugestellt wurde.“

Online Humor-Workshop für Caritas International Freiburg

Online Humor-Workshop für Caritas International Freiburg

16 Mitarbeiter*innen der Caritas International nahmen im Rahmen ihres jährlichen Betriebsausflugs am interaktiven Power-Humor-Workshop teil mit dem Titel: „Energie, Kreativität & Freude durch Humor“. Kommentar Teilnehmer*in: „Sowohl die theoretischen Erläuterungen zum Thema Humor, die anschaulich und kurzweilig mit visuellen Mitteln vorgetragen wurden, als auch die vielen praktischen Tipps für einen humorvollen Blick auf den Alltag, haben mir gut gefallen. Die Breakout-Sessions waren gut, um eigene Gedanken zu entwickeln.“

Back To Top