
Impulsvortrag „Humor@Crisis & Change“ beim Alumni-Workshoptag der Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg (ISoGBW)
Am 5. Juni 2025 war ich eingeladen, beim Alumni-Workshoptag der ISoG BW im Feuerseestudio Stuttgart einen Impulsvortrag zu halten – und was für ein besonderer Tag das war!
Unter dem Motto „Inspirierend und ermutigend führen“ kamen Alumni und Alumnae der Executive-Programme, Kompaktprogramme und Zertifikatsreihen des ISoG BW zusammen, um sich auszutauschen, zu lernen – und auch herzlich zu lachen.
🎤 Mein Beitrag:
In meinem Impulsvortrag „Humor als Führungsqualität in Krisen und Veränderungsprozessen“ ging es darum, wie Humor nicht nur als Stimmungsmacher, sondern als echte Führungsressource wirken kann:
- zur emotionalen Entlastung
- zur Perspektivweitung
- zur Stärkung von Resilienz und Teamkultur
Mit wissenschaftlichem Hintergrund, Praxisbeispielen, einer Prise Selbstironie und kleinen interaktiven Übungen entstand ein lebendiger Austausch darüber, wie Humor in schwierigen Zeiten Orientierung und Verbundenheit schaffen kann.
Die Teilnehmenden zeigten Offenheit, Neugier – und viel eigenes Humorpotenzial. Besonders wertvoll war für mich die gemeinsame Reflexion: Wie geht Humor in der Führung ohne Flapsigkeit? Wo ist Leichtigkeit hilfreich – und wo braucht es Haltung?
Mein Fazit:
Humor wird ernst genommen – als Haltung, als Führungsinstrument und als Einladung zum echten Miteinander.
Ein herzliches Dankeschön an das Team des ISoG BW für die Einladung, die großartige Organisation und die inspirierende Atmosphäre!