skip to Main Content
News & Projects - bleiben Sie auf dem Laufenden

17. Mai 2023

10 Minute "Humor Snack" at LunchBreak with GABC (German-American Business Community)

A quick, live update featuring techniques for stress-prevention and more energy & creativity in the workplace from Kirsten Haenle of humor impulse (minute 01:45)

 

Unknown
Humor Bite with Kirsten Haenle (minute 01:45)

30. März 2023

Heiterbildung: "Humor im Klassenzimmer - Gesundheit für Lehrer:innen & Motivation für Schüler:innen"

15 Lehrer:innen des Theodor-Heuss-Gymnasiums nahmen an der Humor Heiterbildung im März teil. Sie erlebten an vier Abenden, wie sie durch den Einsatz von wohldosiertem Humor sich und ihre Schüler:innen entspannen und deren Aufmerksamkeit erhöhen können.
Feedback der Teilnehmer*innen:
„ein toller „Werkzeugkasten“ für den Alltag, total wertschätzende Atmosphäre“
„Vielfalt an Ideen, das „Loslassen“, Deine ansteckende Art.“
„so positive & entspannte Atmosphäre“
„viele Anregungen, vieles zum Ausprobieren“
„liebevolle Vorbereitung, Vielfalt an Materialien“

22. März 2023

Team-Power-Humor Workshop für Drees & Sommer, Stuttgart

Im „Team-Power-Humor-Workshop – Leichtigkeit, Stressprävention und Gelassenheit durch Humor“ erlebten die 13 Mitarbeiter*innen des HR Learning & Development-Teams der Firma Drees & Sommer wie sie mit spielerischer Leichtigkeit ihren Team Spirit stärken können.
Feedback der Teilnehmer*innen:
„lockere Atmosphäre, Leichtigkeit, viel Lachen“
„Team von anderer Seite kennengelernt, gute Interaktionen“
„Transfer in den Alltag gut möglich“
„authentische, sympathische Referentin“
„tolle Vorbereitung & Agenda, roter Faden, ansprechende Materialien“
„abwechslungsreiche, kurzweilige Übungen“

20./21. Dezember 2022

2 day Humor Workshop for IMBS, University of Freiburg

Twelve students from Argentina, India, Brazil, Chile, Nigeria, Ghana, Namibia, Iraq, Hungary took part in the humor workshop just before the winter-break started. Here some of their comments:
„This class itself was an overall stress reliever from the activities of the previous modules.“
„I loved/enjoyed the exercises. It helped me connect better with the other students. We had never laughed so much together before.“
„Well prepared workshop.“

„The humor class has the pefect timing and I would recommend it for organizations as well.“ 
„I enjoyed every aspect of this humor-training. I am glad I made time to come“.
„I never  knew I was creative till I practiced these exercises“.
„I am very impressed.“
„Keep up the amazing humor work.“

25. November 2022

Intensive Humor Workshop for University College Freiburg
In this half day workshop four students of the LAS Faculty explored how our sense of humor brings lightness and prevents stress in difficult situations, defuses conflicts and increases creativity and flexibility.
The lively workshop was a balanced mix of playful exercises, groupwork, physical impulses, theoretical basics, reflections and discussions. The students received various humor tools and practical tips to gradually strengthen their individual “humor muscle” and to stimulate new perspectives and solutions in their life.
We had lots of fun, thanks for your high engagement and openness.

11. November 2022

Humor Lecture for M.Sc. Global Urban Health, University of Freiburg

„Loved the lecturer“        „Nice methodology“        „Positive energy“       “ Thanks for the tips“

For the third time Kirsten held this Humor-Workshop for 24 students from the MSc Global Urban Health course. The students came from 18 different countries and 5 continents. Kirsten showed them how to strengthen various humor habits in a playful way and the students got to practice a lot. They were extremely motivated and open. These comments show what they took home from this class:
* Always walk with humor glasses   * You’ll find humor if you look for it   *Less sarcasm   *Learn to look at mistakes/failures in a humorous way   *Breathing and thinking   *Switch the mindset   *Be spontaneous   *Practical tips for a better life   *Be a humor detective   *Laugh at myself   *Relax during difficult situations   *Just rembember: Life can be easier with techniques   *We should play more   *Body posture matters   *Find humor in everything   *Look out for positivity in bad situations *

28. Juli 2022

Fachartikel von K. Haenle im Human Resources Manager - Thema "Humor" 7/22

Lachen am Arbeitsplatz ist nicht verboten. Doch was #Humor erreichen kann, variiert stark. Der Rechtsanwalt Michael Felser und die Comedyautorin Nora Cummins berichten aus ihrem Arbeitsalltag, während die Humortrainerin Kirsten Haenle Tipps für Führungskräfte teilt (siehe rote Markierung am Rand unter den beiden Interviews).

Hier geht’s zum Fachartikel

18. März 2022

Team Humor-Workshop HNO Praxis Hansen + Pothen

In diesem Team-Humor-Workshop erlebten die beiden Ärzt*innen und die Mitarbeiterinnen der HNO Praxis Hansen + Pothen, Umkirch anhand abwechslungsreicher, praktischer Übungen wie sie ihren Sinn für Humor ausbauen können und im betriebsamen Praxisalltag einfließen lassen können. Die Teilnehmer*innen stärkten an diesem Vormittag ihren Teamgeist, hatten viel Spaß miteinander und lernten sich teilweise aus einer neuen Perspektive kennen.
Andrea Flügel, Teilnehmerin: „Ein wirklich toller Workshop! Kirsten hat es ganz schnell geschafft, die Anfangszweifel aus dem Weg zu räumen… Mit viel Einfühlungsvermögen, einer sehr guten Abwechslung von Theorie und Praxis, einem fundierten Grundwissen und natürlich einer großen Portion Humor hat Sie uns die verschiedenen Arten des Humors beigebracht und uns Wege gezeigt, wie wir ihn in stressigen Situationen anwenden können….denn eins ist ganz klar: GUTER HUMOR ENTSPANNT IMMER!!! Danke Kirsten!“

19. März 2022

Humor-Impulsvortrag zum Weltfrauentag in Donaueschingen

Mit 80 Teilnehmer*innen war das Frauenfrühstück im Mariensaal der katholischen Pfarrgemeinde Donaueschingen komplett ausgebucht. Der interaktive Vortrag von Kirsten Hänle mit dem Thema: „Humor, die Anti-Stress Pille in Beruf und Alltag“ traf nach zwei Jahren Pandemie genau den richtigen Nerv des Publikums.
Kommentar der Veranstalterinnen: „Sehr gut aufgenommen wurde die Abwechslung zwischen Ihrem Vortrag und der Interaktion! Das hat viel Spaß gemacht! Die Frauen fühlten sich rundherum einbezogen.“

17.02.2022

VHS Freiburg: Humor - Erfolgsfaktor für Beruf und Alltag

Die Teilnehmer*innen am VHS-Humor Workshop tauchten am 17. Februar 2022 mit der Humortrainerin Kirsten Hänle in die Welt des Humors ein.
Anja Buschle, Teilnehmerin: „Der Abend mit Kirsten Hänles Humor Impulsen war auf allen Ebenen bereichernd, da ich nicht nur allerlei zum Schmunzeln mitnehmen konnte, sondern auch viele Tipps, um in meinen Alltag mehr Leichtigkeit zu integrieren. Kirstens Methoden hierfür waren sehr vielfältig, d.h. es gab ein buntes Potpourri aus Theorie, Selbsterfahrung, Gruppenaustausch und vielen anregenden Beispielen. Alles war umrahmt von einem gut strukturierten Aufbau, ansprechenden Materialien und einem guten Gruppenfeeling. Kurzum: rundum empfehlenswert!“

19. November 2021

Humor Workshop for IMBS, University of Freiburg

In this day workshop the students of the IMBS International Master Program in Biomedical Sciences at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg explored the relationships between a sense of humor, stress, and coping strategies. The 19 international students deepened their theoretical aspects of humor by several exercises and reflections in groups. They received humor tools and practical impulses to gradually strengthen their individual “humor muscle” and to stimulate their creativity and flexibility.
Participants:
„I think that laughing at our own mistakes can be useful for any profession, especially in scientific research where things don’t go the way you want them all the time. I also believe that maintaining a positive and cheerful attitude is contagious for the rest of the work team.“
„I enjoyed the speaking skills of the presenter, she has a wonderful command over her voice and diction and uses it efficiently to capture the audience!“
„Its feels good to connect with people in a relaxed way and appreciate the lighter side of life.

1. Oktober 2021

Humor Lecture for M.Sc. Global Urban Health, University of Freiburg

„Overcoming Difficulties by Humor“ was the topic of Kirsten Haenle’s half day workshop for 18 international students of the M.Sc. Global Urban Health program at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. The hybrid lecture was a mix of presentation, groupwork, physical impulses, discussions and reflections. As the students just started their course, this fun workshop made them grow together as a group. At the end of the workshop the students were able to understand the effects of humor as a coping strategy and to develop new perspectives and solutions in challenging situations.

15. Juli 2021

Online-Humor-Training "Humor@LIFE"

Aus Rosenheim, Essen, Beckum, Hamburg, Oelde, Kirchzarten und Emmendingen kamen die acht Damen und Herren des Online Humor Trainings: Humor@LIFE.
Kommentar einer Teilnehmer*in: „Besonders gut haben mir Kirstens positive Grundhaltung und der rote Faden durch das Seminar gefallen. Kirsten ist sehr strukturiert und geht gut auf offene Fragen ein. Sehr schön war die Idee mit dem Überraschungspaket, das per Post zugestellt wurde.“

24. Juni 2021

Online Humor-Workshop für Caritas International Freiburg

16 Mitarbeiter*innen der Caritas International nahmen im Rahmen ihres jährlichen Betriebsausflugs am interaktiven Power-Humor-Workshop teil mit dem Titel: „Energie, Kreativität & Freude durch Humor“. Kommentar Teilnehmer*in: „Sowohl die theoretischen Erläuterungen zum Thema Humor, die anschaulich und kurzweilig mit visuellen Mitteln vorgetragen wurden, als auch die vielen praktischen Tipps für einen humorvollen Blick auf den Alltag, haben mir gut gefallen. Die Breakout-Sessions waren gut, um eigene Gedanken zu entwickeln.“

21. Juni 2021

Frauen Power Online-Humor-Training

Sieben Teilnehmerinnen begaben sich an sechs Abenden auf eine spannende Reise durch die Welt des Humors. In der Kleingruppe ging es in sechs Modulen darum, den eigenen Sinn für Humor zu entdecken und zu stärken.  Ziel war es, Humor als Werkzeug im Alltag brauchbar zu machen und situationsgerecht einzusetzen. Die Teilnehmer*innen sind zusammen und über sich hinaus gewachsen.

1. Juni 2021

Humor-Impulsvortrag pme Familienservice Frankfurt

Kommentare von Teilnehmern:
Die Tipps zur Anleitung, wie man mit mehr Humor besser durchs Leben kommt waren mehr wert als irgendwelche Rethorikkurse oder Anleitungen zu mehr Selbstbewusstsein. Auch wenn ich erst im Nachgang den Vortrag aufgerufen habe und diesen in mehreren Sequenzen in Arbeitspausen ansehen konnte: Es hat mir die Augen geöffnet, dass Humor viele Türen öffnen kann im (Arbeits-) Leben, auch bei Chefs oder bei Kollegen, die sonst schwer zu knacken sind.“
„Mir haben die vermittelten Inhalt sehr gut gefallen, zum Beispiel die drei Humoprtechniken. Die praktischen Übungen mochte ich auch, sie haben das Seminar immer wieder aufgelockert. Besonders hat mir die sympathische Kursleiterin Frau Hänle mit Ihrer positiven Energie und freundlichen Vermittlung des Themas sehr gut gefallen. Gut ist auch, dass ich mir die Veranstaltung nochmal ansehen konnte über den Link.“

 

31. Mai 2021

BZ-Interview mit Kirsten Hänle - Humor ist eine Sichtweise aufs Leben

Region Freiburg. Man kann sich über die umgestoßene Kaffeetasse, grummelige Arbeitskollegen und den platten Fahrradreifen  ärgern. Oder darüber schmunzeln. Letzteres empfiehlt Kirsten Hänle, die als Humortrainerin vermittelt, wie man das Arbeits- und Alltagsleben humorvoller – und damit leichter – gestalten kann. Im Interview brachte sie mit ihren Erklärungen und Beispielen Kathrin Blum zum Grinsen.

Hier geht’s zum Interview

10. Mai 2021

Abschluss 6wöchiges Online-Humor-Training

Acht Teilnehmer*innen absolvierten erfolgreich ein sechswöchiges interaktives Online-Humor-Muskel-Training.
Kommentar einer Teilnehmerin: „Mein erster online Kurs hat mich sehr begeistert. Vor allem die abwechslungsreichen Inhalte und die sehr gute Präsenz von Kirsten. Durch die online-Form kamen Menschen aus verschiedenen Städten zusammen und ich brauchte mich nicht aufmachen am Abend in die Stadt zu radeln. Super bequem! Die 2 Stunden vergingen wie im Flug. Ich wünsche mir einen Aufbaukurs. Ich war erstaunt, wie vielseitig das Thema Humor ist. Eine großartige Ressource, die es verdient, als Pflichtfach in der Schule etablieren zu werden. Gerade auch bei der Konfliktbewältigung. Es fördert den Perspektivenwechsel, die Gelassenheit und Kreativität. Ich habe sehr von dem Kurs profitiert und habe überall begeistert davon erzählt. Danke für Deine wertschätzende und ermutigende Art, liebe Kirsten.“

18. April 2021

Humortrainerin Kirsten Hänle aus Au verrät Tipps und Techniken

Angesichts der Sorgen und Probleme durch Corona fällt es uns oft schwer, unseren Humor beizubehalten. Wie wir ihn wieder aktivieren können und welche Tricks es für einen entspannteren Alltag gibt, das erfahren wir in einem Online-Workshop von Humortrainerin Kirsten Hänle aus Au bei Freiburg. Oft könne schon eine Änderung der Sichtweise helfen. Wichtig sei, auch in schwierigen Situationen das Positive zu suchen und auf eine aufrechte Körperhaltung zu achten. Humor sei ein Türöffner, nehme die Angst vor Fehlern und beuge Stress vor. Außerdem könne man mit Humor Abstand gewinnen, die Perspektive verändern, um neue Lösungen zu finden.

Radio
Hier geht’s zum Radio-Interview

14. April 2021

2. Humor-Online- Workshop für Kontaktstelle Frau und Beruf, Freiburg

Wie sich der Sinn für Humor schrittweise aufbauen lässt und Leichtigkeit in den Alltag bringt, zeigte ein weiterer Online Humor-Workshop von Kirsten Hänle, der mit 40 Teilnehmerinnen komplett ausgebucht war. In den Workshops verriet die Betriebswirtin und Humor-Trainerin praktische Methoden und Techniken, um den Humor zu trainieren.
Beate Gehrke, Teilnehmerin: „Über Frau und Beruf hatte ich die Möglichkeit, Kirsten Haenle und ihr Angebot beim zweistündigen Online-Workshop >HUMOR – Kraftquelle für Beruf und Alltag< kennen zu lernen. Und, was soll ich sagen; es reichte aus, um mich für die nächsten Tage in einen kreativen Flow zu versetzen. Ich war ungewohnt ausgeglichen und heiter, sah Lösungen, wo es normalerweise schwer wird und überraschte meine Familie mit guter Laune. So war mir schnell klar, dass ich mehr davon wollte und habe mich für das Online-Seminar an 6 Abenden angemeldet. Denn, das hatte Kirsten erwähnt, auch der Humor-Muskel will trainiert werden; wie jeder andere Muskel auch ; )

08. März 2021

Online-Impulsvortag für marketing community Freiburg (macs)

In diesem ermutigenden Impulsvortrag erlebten die Teilnehmer*innen wie sie auch in herausfordernden, sich wandelnden Zeiten mit Humor neue Perspektiven und Lösungen für sich und ihre Mitarbeiter entwickeln können.
Teilnehmerstimme macs: „Unser Mitglied und Humortrainerin Kirsten Hänle gab uns in ihrem kurzweiligen Vortrag einen tiefen Einblick in das vielseitige Feld des Humors. Unser Lieblings-Impuls:
„Freue dich, wenn es regnet, denn wenn du dich nicht freust, dann regnet es trotzdem.“ True story :)“

Hier geht’s zu den Impressionen

11. Februar 2021

1. Humor-Online Workshop für Kontaktstelle Frau und Beruf, Freiburg

40 Teilnehmerinnen aus dem „Frau und Beruf-Netzwerk“ konnten im Online Humor-Workshop am 11. Februar 2021 erfahren, wie sich der Sinn für Humor schrittweise aufbauen lässt und Leichtigkeit in den Alltag bringen kann.
Bettina Tolle, Teilnehmerin: Ein Humortraining über „Frau und Beruf“  habe ich mitgemacht und einen Humor-Vortrag (macs Freiburg) gehört – und ich bin begeistert: Kirsten ist als Trainerin von solch sprühender Energie, dass diese sogar im Onlineseminar überspringt. Beeindruckt bin ich vor allem von der Mischung aus Leichtigkeit und Professionalität. Es macht nicht nur einfach total Spaß, ihren Beispielen aus ihrem Alltag zuzuhören und ihre Humorübungen auszuprobieren – ihr Ansatz, Humor als „Haltung“ dem Leben gegenüber trainieren zu KÖNNEN, funktioniert ganz ernsthaft. Danke, liebe Kirsten, für all deine Impulse. Komme gerne wieder zum Auffrischen! :-)))

4. Dezember 2020

Humor Lecture for M.Sc. Global Urban Health, University of Freiburg

Dr. Sonia Diaz-Monsalve, Project Coordinator GUH: „We (Master Global Urban Health, University of Freiburg) were extremely thankful to deliver the humor session with Kirsten Haenle…  It was an excellent opportunity to cope with current COVID challenges, providing hope, practical techniques and good spirit to our international Master students and to all of us!“
„Overcoming Difficulties by Humor“ was the topic of Kirsten Haenle’s half day workshop for 18 international students of the M.Sc. Global Urban Health program at the Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. The hybrid lecture was a mix of presentation, groupwork, physical impulses, discussions and reflections.

12. Juli 2020

Pilotprojekt 6wöchiges Online-Humor-Training

Acht Teilnehmer*innen nahmen am ersten Online-Seminar der Humortrainerin Kirsten Hänle teil. Das Seminar setzte sich aus einer Kick Off-Präsenzveranstaltung, vier Online Abenden à zwei Stunden und einer Abschlussveranstaltung in Präsenz statt.
Dr. Arno Mattes, Teilnehmer: „Im Humor Webinar mit Kirsten habe ich viele Anregungen bekommen, meinen privaten und beruflichen Alltag lustiger und damit stressfreier zu gestalten. Kirsten ist als Humor Trainerin sehr professionell: Immer „top“ vorbereitet und sehr kreativ. Mit ihrer positiven Grundstimmung und ihrem ansteckenden Lachen ist es ihr – auch virtuell – immer bestens gelungen uns aus dem Alltagsloch herauszuholen und in leichtere Sphären des Humors zu heben.”

23. November 2019

Talk for ACF Freiburg: "Humor, the anti-stress-pill in daily life"

Dr. Sonia Diaz-Monsalve, event organizer: „Kirsten was our speaker on November 11, 2019 and delivered a one hour session with the topic „Humor, the anti-stress-pill in daily life“. She showed us (27 international women) an excellent and hight quality performance. Kirsten was able to complete the expected objectives of the session with professionalism, high creativity, proper methodology to the target audience and presenting feasible suggestions to cope with the numerous challenges and stress our current world generates. She also took us through the various steps to build up our sense of humor.“

30.01.2020

NP Neue Pressemitteilungen: Humortrainer – neues Berufsbild : 11 Absolventen bestanden

11 Studenten bestanden die Abschlussprüfung Humorkom® -Humortrainer/Humorcoach

Konstanz: Das Internationale Trainingsinstitut Humorkom feierte die Überreichung des Zertifikates zum Humortrainer/Humorcoach® an 11 Teilnehmer*innen des Ausbildungsganges 2017–2019. Die frisch gebackenen Trainer und Coach kommen aus der Schweiz, Österreich und dem gesamten Bundesgebiet.
Nach zwei Jahren intensiven Trainierens und Lernens können nun die professionell ausgebildeten Trainer und Coach ihrer Aufgabe gewissenhaft nachgehen. Sie alle haben sich verpflichtet, nach hohen Ethischen Grundsätzen zu arbeiten.
Die Absolventen kommen aus den verschiedensten Berufssparten und werden es als Trainer und Coach dort integrieren. Bestanden haben:  Kirsten Hänle (D), Claudia Duff (CH), Jörg Eschenbach (D)…

Hier geht’s zum Artikel

12. August 2019

Humor Training für badencampus Breisach
Günther Kornacker, Consultant badencampus: „Wie kann man sowohl im Beruf als auch im Alltag Humor richtig einsetzen? Was gibt es für Regeln im Einsatz von Humor?
Dies und weitere Humor Impulse gab Kirsten Hänle den 10 Teilnehmer*innen, bestehend aus badenova, digihub und Campus Mitarbeitern am 12. August in Breisach. Der Workshop war ein toller Einstieg in die Lehre des Humors – und ein humorvoller Start in die neue Woche.
Aufgepasst liebe Freunde, der BadenCampus hat nun auch (ein bisschen) Humor.“

15. Oktober 2018

Bericht Schwäbische Zeitung: Abschlussarbeit Comedy Absolventen: "Heimat-Wo wenn nicht hier?"

Region Bodensee. Zehn Absolventen der Ausbildung zum Comedy und Clown Schauspieler von der  Tamala Schule Konstanz führten in Friedrichshafen, Zürich, Dornbirn und Basel ihre Abschlussarbeit: „Heimat – Wo, wenn nicht hier?“ auf. Kirsten Hänle spielte im Essemble die optimistische Peggy mit amerikanischem Akzent.

Hier geht’s zum Artikel
Back To Top